St.-Anna-Gedächtniskirche

Auf dem Pfaffenbühl im benachbarten Mähring, der östlichsten Gemeinde der nördlichen Oberpfalz, steht am ehemaligen oberen Schmelzweg nach Tři Sekery (Dreihacken) die St. Anna Gedächtniskirche. Der Name des Weges rührt von den für die reichen Erzvorkommen im 16. bis 18 Jahrhundert benötigten Schmelzhütten im böhmischen Nachbarort. 1953 errichtete der Heimatkreis Plan-Weseritz auf dem flachen aber […]

Wallfahrtskirche der Heiligsten Dreifaltigkeit – Kappl

Eines der Wahrzeichen des Stiftlandes und bedeutender barocker Rundbau steht auf einer Anhöhe, drei Kilometer von Waldsassen entfernt. Hier auf dem 628 m hohen Glasberg bei Münchenreuth wurde 1685 bis 1689 von Georg Dientzenhofer dieser imposante Bau errichtet. Die besondere Architektur und Ausstattung der Kappl symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit. Einen tollen Einblick bietet der virtuelle Rundgang. […]

Alter deutscher Friedhof

Der älteste Friedhofsteil wurde wahrsch. im 19. Jh. errichtet, der neuere Teil 1905, mit einer neuen Friedhofsmauer. Der neuere Teil ist immer noch in Nutzung, aber die älteren deutschen Grabsteine wurden mit neuen Textplatten bedeckt und die Gräber aufgehoben und wieder benutzt. Der ältere Friedhof ist schwer beschädigt, bewusst nicht gepflegt und mit Sukzessionvegetation bedeckt. […]